Tüftelwerkstatt: Magnetismus Vormittag
17. Mai 2025 | 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
Magnetische Kräfte entdecken – forschen, bauen, staunen! Wie funktioniert ein Magnet? Was zieht er an? Und kannst du mit ihm einen Schatz finden? In dieser Tüftelwerkstatt gehst du mit Sylvia den geheimen Kräften auf die Spur!
Der Artikel ist ausverkauft.
Zielgruppe:
Für Kinder ab 8 bis 12 Jahren.
Anzahl Teilnehmer: 8
Tüftelwerkstatt: Magnetismus
Magnetische Kräfte entdecken – forschen, bauen, staunen!
Hast du schon mal ein Magnetauto gesehen? Oder dich gefragt, warum manche Dinge vom Magneten angezogen werden – und andere nicht? In dieser Tüftelwerkstatt erforschst du die geheimnisvolle Kraft der Magneten.
Gemeinsam mit Sylvia gehst du spannenden Fragen auf den Grund:
- Wie funktioniert ein Magnet?
- Was unterscheidet starke und schwache Magneten?
- Und wo lassen sich magnetische Kräfte in unserem Alltag finden?
Am Ende wartet sogar eine Schatzsuche mit Magneten auf dich!
Was erwartet dich?
- Magnetismus erleben: Finde heraus, was Magneten anziehen – und was nicht.
- Experimentieren & entdecken: Von der Magnetkraft bis zum selbst gebauten Magnetspielzeug.
- Magnetische Schatzsuche: Kannst du mit deinem Magnet den geheimen Fund heben?
Quick Facts (dein Kreativplan):
- Datum: Samstag, 17. Mai 2025
- Uhrzeit: 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
- Location: Rissen
- Mitwirkende: Sylvia
- Für wen: Kinder von 8 bis 12 Jahren
- Slots: Max. 8
- Minimum Crew: 6
- Last Call: 10. Mai 2025
- Kosten: 8,00 EUR (Für die Clubber: 6,00 EUR)
Wusstest du schon? – Kurz erklärt
- Magnetfelder wirken unsichtbar: Sie können durch viele Materialien hindurch wirken – sogar durch Papier oder Kunststoff.
- Nord- und Südpol: Jeder Magnet hat zwei Pole – gleiche stoßen sich ab, unterschiedliche ziehen sich an.
- Magnetismus steckt in Technik: Vom Kühlschrankverschluss bis zur Fahrkartenentwertung – Magneten begegnen dir überall!
Barrierefreiheit in Rissen
Für individuelle Rückfragen oder besondere Bedürfnisse melde dich gern vorab per Mail an: info@yota-hamburg.de.