NXP: Microchips
Wie Microchips die vernetzte Welt verbessern
Ein Krümchen groß wie ein Sandkorn – und doch voller Magie: Es öffnet Türen, lässt Lichter blinken und macht Bezahlen sicher. Heute ziehst du den Laborkittel über, weckst einen Mini-Computer mit ein paar Zeilen Code zum Leben und entdeckst im Showroom, wo die Zauberchips arbeiten.
Und weil diese Magie keine Zauberei ist, sondern Technik, schauen wir im InnovationsLab bei NXP in Hamburg hinter die Kulissen: Wie wird aus Silizium ein Mikrochip – und wie sorgt er für sicheres Bezahlen, Türöffnen oder Car-to-X-Kommunikation? Gemeinsam mit dem NXP-Team und YOTA verfolgst du den Weg vom Silizium-Wafer bis zur fertigen Schaltung, entdeckst, wie Sensoren Licht, Bewegung und Temperatur erfassen, und bringst den micro:bit mit deinen eigenen Zeilen Code zum Blinken, Messen und Reagieren. Im Demo-Showroom siehst du, wo diese Technik überall arbeitet – vom Auto bis zum Smartphone – und nimmst Ideen mit, die du sofort ausprobieren kannst.
Was erwartet dich?
- Vom Sandkorn zum Chip: Anschaulich, wie Halbleiter entstehen.
- Hands-on Programmieren: Eigene Programme für den micro:bit.
- Demo-Showroom: NXP-Innovationen zum Anfassen.
- Q&A: Deine Fragen an Fachleute vor Ort.
Eckdaten & Anmeldung
- Datum: Donnerstag, 23. Oktober 2025
- Uhrzeit: 13.00–15.30 Uhr
- Location: Hamburg-Eimsbüttel (genaue Adresse nach Anmeldung)
- Mitwirkende: NXP Team & YOTA
- Für wen: für Jugendliche ab 12 bis 18
- Slots: Max. 20
- Minimum Crew: 12
- Kosten: 0,00 EUR (Für Clubber: 0,00 EUR)
Wusstest du schon?
- Halbleiter: Stoffe, die Strom mal leiten und mal nicht – ideal für winzige Schalter in Chips.
- Silizium: Aus Sand gewonnen und zu glänzenden Scheiben gepresst („Wafer“) – die Basis für Mikrochips.
- micro:bit: Ein Mini-Computer so groß wie eine halbe Karte – perfekt zum Programmierenlernen.
- Sensor: Die „Fühler“ eines Geräts: merken Licht, Bewegung, Temperatur & mehr.
- Car-to-X: Autos „sprechen“ mit Ampeln & Umgebung, um Verkehr sicherer zu machen.
- NXP ist richtig groß im Chip-Geschäft: 2023 hat NXP weltweit über 13 Milliarden US-Dollar umgesetzt – mit Technik, die in Handys, Autos & Karten steckt.
- Hamburg ist ein NXP-Hotspot: In Deutschland hat NXP mehrere Standorte. In Hamburg wird vor allem geforscht, entwickelt, getestet – echte Hightech zum Anfassen.
Barrierefreiheit
- Zugang: Rampe am Eingang (stufenfrei).
- Aufzug: vorhanden.
- Geeignet für: Menschen mit Gehbeeinträchtigung.
Weitere Informationen oder Unterstützung? Bitte fragt uns.