Gen Z Start-up Wochenende
Mitdenken, Mitgestalten, Machen
Du hast Fragen an die Zukunft? Dann wird’s Zeit, Antworten zu bauen.
Klimakrise. KI. Zu teure Mieten. Zukunftsangst statt Zukunftsplan? Schon mal überlegt, wie es wäre, das alles nicht einfach hinzunehmen – sondern mitzugestalten?
Beim Gen Z Start-up Wochenende bringst du deine Ideen an den Start. Gemeinsam mit anderen jungen Menschen und echten Gründer:innen entwickelst du Lösungen, die zu dir und dieser Welt passen – nachhaltig, gerecht, digital. Und realistisch.
Du brauchst keine fertige Idee. Keine Pitch-Erfahrung. Kein Vorwissen. Nur dich – und deinen Wunsch, etwas zu verändern.
Was passiert an diesem Wochenende?
- Du arbeitest im Team an Zukunftsfragen, die dich wirklich angehen.
- Du bekommst ehrliches Feedback & echte Tools von Leuten, die gegründet haben.
- Du lernst Skills, die du in der Schule nicht lernst – aber im Leben brauchst.
- Du erlebst, wie aus Ideen Projekte werden – und aus Vielleicht ein Warum nicht.
Und am Ende? Zeigt ihr, was geht.
Am Sonntag ab 13:30 Uhr öffnen wir die Türen – für alle, die sehen wollen, woran ihr gearbeitet habt. Eltern, Geschwister, Freund:innen, Neugierige: kommt vorbei!
Ihr stellt eure Idee vor. Zeigt, was ihr euch in kurzer Zeit erdacht, entwickelt und umgesetzt habt. Eine Jury hört zu, denkt mit – und gibt Rückmeldung. Danach wird’s nochmal spannend: Wir feiern, was überzeugt hat.
Und egal, ob mit Applaus oder Auszeichnung: Ihr geht mit mehr nach Hause, als ihr mitgebracht habt.
Also: Sei dabei. Bring dich ein. Und nimm was mit, das bleibt.
Anmeldung offen – Essen und Getränke inklusive.
Wie das aussehen kann?
In unserer Aftermovie-Playlist bekommst du einen echten Eindruck vom letzten Jahr: echte Ideen, echte Menschen, echtes Tun.
Kein Imagefilm. Sondern: Du mittendrin – vielleicht ja dieses Mal.
Quick Facts
- Termine:
- Fr, 07.11. | 15:30 – 20:00 Uhr
- Sa, 08.11. | 09:30 – 18:00 Uhr
- So, 09.11. | 09:30 – 16:00 Uhr
- Ort: Hochschule Macromedia, Gertrudenstraße 3, Hamburg
- Alter: 15–21 Jahre
- Teilnahme: 15 € / Clubmitglieder: 10 €
- Plätze: 20 – first come, first served
- Verpflegung: Essen & Trinken inklusive
- Schule am Freitag? Kein Problem – du bekommst eine Teilnahmebescheinigung.
Hinweis: Das Programm & Speaker-Line-up folgen – aber eins ist klar: Es wird konkret. Und es wird gut.