Tickets // JobNavi // Life Science – Hochschulen

JobNavi: Life Science – Hochschulen 14.10.2025 | 09:00 – 14:30 Uhr

Berufsorientierung auf vier Rädern: Entdecke Hamburgs Hochschulen im Bereich Life Science – mit spannenden Einblicken in Biotechnologie, Medizintechnik und Forschung für die Medizin von morgen.
weitere Artikeldetails

Es sind noch 30 Artikel verfügbar.

Zielgruppe: Für Jugendliche ab 15 Jahren.
Anzahl Teilnehmer: 30

Preis

0,00 EUR

Kostenfreies Angebot
Umsatzsteuerbefreit

>
Popularität

Die Flamme zeigt Euch an, wie beliebt der Artikel ist.

Zielgruppe

Für Teilnehmer ab 15 Jahren.

Bestand

Es sind noch 30 Artikel verfügbar

JobNavi: Life Science – Hochschulen 14.10.2025 | 09:00 – 14:30 Uhr

Berufsorientierung auf vier Rädern: Entdecke Hamburgs Hochschulen im Bereich Life Science – mit spannenden Einblicken in Biotechnologie, Medizintechnik und Forschung für die Medizin von morgen.

Es sind noch 30 Artikel verfügbar.

Zielgruppe: Für Jugendliche ab 15 Jahren.
Anzahl Teilnehmer: 30

Artikelbeschreibung

BOSO Tour Life Science – Hochschulen

Berufsorientierung auf vier Rädern!

Hochschulen hautnah am 14. Oktober 2025
Entdecke Hamburgs Hochschulen und Unternehmen hautnah!
Für Schüler*innen ab 15 Jahren gibt es spannende Einblicke in MINT-Themen, echte Praxis-Erfahrungen und die Chance, Zukunftsberufe live kennenzulernen. Steig ein, entdecke Neues – und vielleicht auch deinen Traumberuf!

 

Tour Life Science

Die Hamburger Hochschulen Technische Universität Hamburg (TUH), Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg), Universität Hamburg (UHH), das Cluster Life Science Nord und der Young Talents Hamburg Club nehmen interessierte Schüler:innen aus Stadtteilschulen und Gymnasien auf eine Bustour mit: Wo findet man Orte in der Stadt, an denen sich alles rund um das Thema Life Science dreht? Expert*innen aus Hochschulen und Unternehmen geben Einblicke in die dazugehörigen Themen. Wie unterscheiden sich die drei Hochschulen in ihren Forschungsgebieten zum Thema Life Science? Und welche Wege führen in dieses Berufsfeld? Ihr erhaltet anfassbare Einblicke und einen Schultag der besonderen Art.

 

Was ist Life Science eigentlich?

Life Sciences – oder Lebenswissenschaften – beschäftigen sich mit allem, was das Leben ausmacht: von kleinsten Zellen bis hin zum gesamten Organismus. Dabei geht es vor allem um das Verständnis biologischer Prozesse und die Frage, wie dieses Wissen genutzt werden kann, um die Gesundheit von Menschen zu schützen, Krankheiten besser zu behandeln oder sogar zu verhindern.

Besonders spannend ist die Vielfalt der Disziplinen:

  • In der Biotechnologie wird erforscht, wie Zellen und Moleküle genutzt werden können, um neue Medikamente oder Therapien zu entwickeln.
  • Die Medizintechnik schafft innovative Geräte und Systeme, die Ärztinnen und Ärzte im Alltag unterstützen – etwa bei der Notfallversorgung oder Diagnostik.
  • Und auch an der Schnittstelle zwischen Forschung und Anwendung entstehen ständig neue Lösungen, die unser Gesundheitssystem entscheidend prägen.

Life Sciences sind damit ein Schlüsselbereich für die Medizin von morgen – und ein Feld voller Chancen für junge Menschen, die etwas bewegen wollen.

 

Programm – Bustour Hochschulen

  • 09:00 – 10:00 Uhr: wird noch bekanntgegeben
  • 11:00 – 12:00 Uhr: Medizintechnische und Intelligente Systeme – Einblicke in Intelligente Systeme und Biomechanik (TUHH)
  • 13:00 – 14:00 Uhr: wird noch bekanntgegeben

 

Wer kann sich anmelden?

Lehrkräfte können interessierte Schüler:innen-Gruppen (max. 5 TN/Schule) anmelden, mit besonderem Interesse an dem Thema. Die Schüler:innen werden für die Teilnahme an der Veranstaltung vom regulären Unterricht freigestellt. Sie erhalten zum Abschluss eine Teilnahmebestätigung. Interessierte Schüler:innen können sich auch einzeln anmelden.

Da die Teilnahme-Zahl begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldungen.

Wir empfehlen eine Kombination aus zwei Touren, nämlich die Kombination Hochschulen und Hamburger Unternehmen. Es kann aber auch eine Bustour einzeln gebucht werden.

 

Quick Facts

  • Datum: Dienstag, 14. Oktober 2025
  • Zeit: 09:00 – 14:30 Uhr
  • Treffpunkt: Uni Hamburg
  • Mitwirkende: Technische Universität Hamburg (TUHH), Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg), Universität Hamburg (UHH)
  • Für wen: Jugendliche ab 15 Jahren
  • Plätze: Max. 30
  • Kosten: 0,00 € (Clubber: 0,00 €)
  • Verpflegung: Lunchbag inklusive

 

Zertifikat & Teilnahmebestätigung

Du benötigst eine Bestätigung für die Schule? Kein Problem – wir stellen dir gern ein Teilnahmezertifikat aus. Alle Informationen dazu bekommst du nach deiner Anmeldung.

 

Wusstest du schon?

  • Biotech boomt: Viele neue Medikamente entstehen heute aus biotechnologischen Verfahren.
  • Medizintechnik rettet Leben: Von Notfallbeatmung bis bildgebender Diagnostik – Technik macht Medizin präziser.
  • Teamwork: Life Science vereint Biologie, Technik, Informatik und Medizin – perfekte Mischung für vielseitige Karrieren.
  • Hamburg vernetzt: Campus, Kliniken und Unternehmen arbeiten eng zusammen – kurze Wege, große Wirkung.

 

Barrierefreiheit

Bitte sprecht uns bei Fragen oder Unterstützungsbedarf zur Barrierefreiheit direkt an – wir klären dies mit den Locations.

 

Zusätzliche Artikelinformationen
  • Artikelnummer: YOTA #00341 [402]
  • Zielgruppe: Für Jugendliche ab 15 Jahren.
  • Anzahl Teilnehmer: 30
  • Kosten:
    • kostenfreies Angebot
  • Im Angebot seit dem 16.09.2025

Weitere interessante Artikel