Tickets // Tüftelwerkstatt // Alles, was fliegt

Tüftelwerkstatt: Alles, was fliegt 13.09.2025 | 11:00 - 13:00 Uhr

Luft erforschen, Auftrieb verstehen, Flugobjekte bauen!
weitere Artikeldetails

Der Artikel ist ausverkauft.

Zielgruppe: Für Kinder ab 8 bis 12 Jahren.
Anzahl Teilnehmer: 10

Preis

8,00 EUR

Umsatzsteuerbefreit

2,00 EUR

Ersparnis als Clubmitglied
Regulärer Preis: 8,00 EUR
YOTA Club Preis: 6,00 EUR
Popularität

Die Flamme zeigt Euch an, wie beliebt der Artikel ist.

Zielgruppe

Für Teilnehmer ab 8 Jahren.

Tüftelwerkstatt: Alles, was fliegt 13.09.2025 | 11:00 - 13:00 Uhr

Luft erforschen, Auftrieb verstehen, Flugobjekte bauen!

Der Artikel ist ausverkauft.

Zielgruppe: Für Kinder ab 8 bis 12 Jahren.
Anzahl Teilnehmer: 10

Artikelbeschreibung

Tüftelwerkstatt: Alles, was fliegt

Luft erforschen, Auftrieb verstehen, Flugobjekte bauen!

Die Luft ist nicht nur zum Atmen da – sie trägt Ballons, Segelflieger und sogar tonnenschwere Flugzeuge! Aber was ist Luft überhaupt und wer braucht sie? In dieser Tüftelwerkstatt findest du heraus, wie Auftrieb entsteht, ob Heißluftballons um die Welt fliegen können und warum ein Flugzeug abhebt. Du baust eigene Flugobjekte und trittst in unserem Flugwettbewerb an. Bereit zum Starten?

 

Was erwartet dich?

  • Was ist Luft? Dichte, Druck und Strömung einfach erklärt.
  • Auftrieb & Bernoulli: Wie Flügel funktionieren und warum Anstellwinkel wichtig ist.
  • Heißluftballons & Co.: Warme Luft, Auftrieb und Widerstand verstehen.
  • Flugobjekte bauen: Papiergleiter, Mini-Fallschirme und Strohhalm-/Stomp-Raketen.
  • Flugwettbewerb: Weite, Flugzeit oder Zielgenauigkeit – wer schafft den Rekord?

 

Quick Facts (dein Tüftelplan):

  • Datum: Samstag, 13. September 2025
  • Uhrzeit: 11:00 – 13:00 Uhr
  • Location: Museum der Arbeit, Wiesendamm 3
  • Mitwirkende: Sylvia
  • Für wen: Kinder von 8 bis 12 Jahren
  • Slots: Max. 10
  • Minimum Crew: 6
  • Last Call: Sonntag, 7. September 2025
  • Kosten: 8,00 EUR (Für die Clubber: 6,00 EUR)

 

Wusstest du schon? – Kurz erklärt

  • Luft hat Gewicht: Luftdruck wirkt überall und ist die Basis für Auftrieb.
  • Flügel zaubern nicht: Sie lenken Luft nach unten – die Gegenkraft trägt das Flugzeug.
  • Warme Luft steigt auf: Deshalb können Heißluftballons schweben und lange reisen.

 

Barrierefreiheit im Museum der Arbeit

Das Museum der Arbeit ist barrierefrei zugänglich. Für diese Veranstaltung gelten folgende Hinweise:

  • Zugang: Alle Veranstaltungsräume sind stufenlos oder mit Fahrstuhl erreichbar.
  • Sanitäre Einrichtungen: Barrierefreie Toiletten sind vorhanden.
  • Hilfsmittel: Unterstützung und individuelle Vorkehrungen können nach Absprache organisiert werden.

Fragen zur Barrierefreiheit? Schreib uns gern vorab an info@yota-hamburg.de.

Weitere interessante Artikel